ArticlePDF AvailableLiterature Review

Einfluss von kognitiv-emotionalen Prozessen auf Schmerz und Funktionsbeeinträchtigung. Eine psychobiologische Perspektive

Authors:

Abstract and Figures

Im Kontext eines biopsychosozialen Schmerzmodells werden kognitive Merkmale und Prozesse diskutiert, die das Schmerzerleben und -verhalten sowie die assoziierte Beeinträchtigung beeinflussen. Dies sind Erwartungen von Patienten, wie sie sich z. B. in Placeboeffekten oder in komplexeren Überzeugungsmustern manifestieren. Insbesondere Überzeugungen, die die Zuversicht in die eigene Selbstkontrolle reflektieren, wirken sich positiv auf Schmerz und in der Folge auf die Behinderung aus. Kognitionen der Hilflosigkeit dagegen sind mit erhöhter Schmerzintensität und Beeinträchtigung assoziiert. Viele der kognitiv-emotionalen Einflussfaktoren, z. B. Katastrophisierung, Schmerzangst oder geringe Schmerzakzeptanz, lassen sich im Kontext der allgemeinen Stressbewältigungstheorie verstehen. Die subjektive Einschätzung der Schmerzsituation und der eigenen Bewältigungskompetenzen werden als wesentliche Determinanten der subjektiven Belastung und Beeinträchtigung durch den Stressor Schmerz gesehen.
No caption available
… 
Content may be subject to copyright.
3 Punkte sammeln auf...
springermedizin.de/
eAkademie
Teilnahmemöglichkeiten
Diese Fortbildungseinheit steht Ihnen
als e.CME und e.Tutorial in der Springer
Medizin e.Akademie zur Verfügung.
e.CME: kostenfreie Teilnahme im
Rahmen des jeweiligen Zeitschriften-
abonnements
e.Tutorial: Teilnahme im Rahmen des
e.Med-Abonnements
Zertifizierung
Diese Fortbildungseinheit ist mit 3 CME-
Punkten zertifiziert von der Landesärzte-
kammer Hessen und der Nord rheinischen
Akademie für Ärztliche Fort- und Weiter-
bildung und damit auch für andere Ärzte-
kammern anerkennungsfähig.
Hinweis für Leser aus Österreich
Gemäß dem Diplom-Fortbildungs-Pro-
gramm (DFP) der Österreichischen Ärzte-
kammer werden die in der e.Akademie
erworbenen CME-Punkte hierfür 1:1 als
fachspezifische Fortbildung anerkannt.
Kontakt und weitere
Informationen
Springer-Verlag GmbH
Springer Medizin Kundenservice
Tel. 0800 77 80 777
E-Mail: kundenservice@springermedizin.de
3 Punkte sammeln auf...
Schmerz 2014 · 28:537–546
DOI 10.1007/s00482-014-1468-5
Online publiziert:12. September 2014
© Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.
Published by Springer-Verlag Berlin
Heidelberg - all rights reserved 2014
B. Kröner-Herwig
Georg-Elias-Müller-Institut für Psychologie, Abteilung Klinische
Psychologie und Psychotherapie, Göttingen
Einfluss von kognitiv-emotionalen
Prozessen auf Schmerz und
Funktionsbeeinträchtigung
Eine psychobiologische Perspektive
Zusammenfassung
Im Kontext eines biopsychosozialen Schmerzmodells werden kognitive Merkmale und Pro-
zesse diskutiert, die das Schmerzerleben und -verhalten sowie die assoziierte Beeinträchti-
gung beeinflussen. Dies sind Erwartungen von Patienten, wie sie sich z. B. in Placeboeffekten
oder in komplexeren Überzeugungsmustern manifestieren. Insbesondere Überzeugungen,
die die Zuversicht in die eigene Selbstkontrolle reflektieren, wirken sich positiv auf Schmerz
und in der Folge auf die Behinderung aus. Kognitionen der Hilflosigkeit dagegen sind mit
erhöhter Schmerzintensität und Beeinträchtigung assoziiert. Viele der kognitiv-emotiona-
len Einflussfaktoren, z. B. Katastrophisierung, Schmerzangst oder geringe Schmerzakzep-
tanz, lassen sich im Kontext der allgemeinen Stressbewältigungstheorie verstehen. Die sub-
jektive Einschätzung der Schmerzsituation und der eigenen Bewältigungskompetenzen wer-
den als wesentliche Determinanten der subjektiven Belastung und Beeinträchtigung durch
den Stressor Schmerz gesehen.
Schlüsselwörter
Selbstwirksamkeit · Katastrophisieren · Schmerzangst · Schmerzakzeptanz · Bewältigung
CME Zertifizierte Fortbildung
© Klaus Rüschhoff, Springer Medizin
Redaktion
H. Göbel, Kiel
R. Sabatowski, Dresden
537Der Schmerz 5 · 2014
|
CME
Lernziele
Nach Lektüre dieses Beitrags sind Sie in der Lage
F  die Auswirkung von kognitiven Prozessen auf Schmerz und Beeinträchtigung zu verste-
hen.
F  die Schmerzintensität und -qualität sowie -beeinträchtigung zu differenzieren und ihre
angemessene Erfassung zu planen.
F  den Placebo- und Noceboeffekt bei Schmerz zu beschreiben und zu erklären.
F  den Prozess der Schmerzkatastrophisierung und die Bedeutung von Schmerzangst zu
beschreiben und ihre Erhebung durch Fragebogen in Gang zu setzen.
F  die Bedeutung von Selbstwirksamkeitsüberzeugungen zu erkennen.
Hintergrund
Seit Langem wird Schmerz, insbesondere chronischer Schmerz, aus einer biopsychosozialen Per-
spektive betrachtet [1]. Ausgangspunkt war die von Erfahrungsdaten erzwungene Abkehr vom me-
dizinischen Schmerzkonzept, das als Voraussetzung für jede Schmerzerfahrung eine identifizierba-
re somatische Schädigung annahm und die Art und Weise der Schmerzerfahrung ausschließlich als
Konsequenz des Ausmaßes der Noxe definierte. Immer wieder hatte sich gezeigt, dass psychologi-
sche Prozesse, z. T. angestoßen durch soziale Bedingungen, das Schmerzerleben beeinflussen. Da-
bei ging es weniger um eine Erklärung der Ätiologie als um die Moderation des Schmerzerlebens
und -verhaltens. In der Regel ist die erlebte, also „subjektive“ Beeinträchtigung eine für das Leiden
des Patienten und seine soziale Funktion bedeutsamere Größe als die „objektive, d. h. messbare Stö-
rung der Muskelfunktion. In diesem Beitrag geht es also im Wesentlichen um subjektive Merkma-
le. Der Schwerpunkt der Darstellung wird auf empirisch untersuchten Merkmalen liegen, für die es
deutschsprachige Erfassungsinstrumente gibt und die sich mit gezielten Interventionen bei Patien-
ten günstig beeinflussen lassen.
Kriterienvariablen: Schmerz und Beeinträchtigung
Die wesentliche Variable des unmittelbaren Schmerzerlebens ist die erlebte Intensität, die vom Pa-
tienten als momentane, durchschnittliche oder maximale bzw. minimale Größe bezogen auf einen
bestimmten Zeitraum berichtet werden kann. Üblicherweise wird sie mit einer – relativ reliablen –
numerischen Rating-Skala (NRS; 0: kein Schmerz; 10: stärkster vorstellbarer Schmerz) erfasst [2].
Psychologische Prozesse beeinflus-
sen das Schmerzerleben
In der Regel ist die erlebte Beein-
trächtigung eine für das Leiden des
Patienten bedeutsamere Größe als
die messbare Störung
Die wesentliche Variable des unmit-
telbaren Schmerzerlebens ist die er-
lebte Intensität
Influence of cognitive-emotional processing on pain
and disability . A psychobiological perspective
Abstract
In the context of the biopsychosocial pain concept and on the basis of empirical evidence those cog-
nitive traits and mechanisms are described that have reliably been found to be potent moderators of
pain and disability. Expectations of patients which result in placebo or nocebo effects as well as more
complex belief patterns influence subjective pain severity as well as disability. Especially beliefs which
relate to self-control, self-efficacy or its counterpart helplessness can distinctly moderate pain, lead to
an increase or mitigation of pain intensity and associated disability. The impact of most of these cog-
nitive factors, such as catastrophizing, low self-efficacy, certain pain beliefs, low acceptance or fear of
pain can be integrated into the general stress coping model. It denominates situational appraisal and
self-appraisal processes beside actual coping behaviors as the main psychological factors influencing
severity of pain and related disability.
Keywords
Self-efficacy · Catastrophization · Fear of pain · Acceptance of pain · Coping
538
|
Der Schmerz 5 · 2014
CME
Die qualitative Seite des Schmerzes wird bei akuten Schmerzen etwa über die Einschätzung der
„Unangenehmheit“ erfasst, bei chronischen Schmerzbeschwerden eher durch komplexe Eigen-
schafts-Ratings („reißend, „stechend, „mörderisch“; vgl. Schmerzempfindungs-Skala, [3]), wobei
sich die Qualität insgesamt durch ein bestimmtes Profil aus verschiedenen Skalen oder Faktoren
darstellen lässt.
Das Konstrukt Beeinträchtigung ist sehr viel komplexer, was sich auch in den vielfältigen For-
men der Erhebung zeigt. Die Möglichkeiten der Erfassung reichen von einer einfachen Skalierung
des erlebten Ausmaßes an Beeinträchtigung auf einer NRS (0–10) bis zu Multi-Item-Fragebogen.
Der Pain Disability Questionnaire [4] erfasst in 7 verschiedenen Lebensbereichen das erlebte Aus-
maß der Beeinträchtigung (Rating-Skala, 0–10) und bildet einen Gesamtscore. Zu den erfassten Be-
reichen zählen der Beruf sowie familiäre und häusliche Verpflichtungen. Der Funktionsfragebogen
Hannover (FFbH-R) zur Einschätzung von Rückenschmerz [5] erhebt die Probleme der Patienten
bei der Ausführung spezifischer Verhaltensweisen mit den Antwortkategorien „ja“ bis „nur mit frem-
der Hilfe“. Der von-Korff-Index [6] hat das Ziel, zu einer Graduierung der schmerzbedingten Ein-
schränkung zu kommen. Mit ihm werden die Schmerzintensität und Interferenz von Schmerz mit
alltäglichen Aufgaben in 3 Lebensbereichen erfragt. Die verschiedenen Informationen führen über
einen relativ komplexen Algorithmus zu einer kategorialen Zuordnung mit 4 Klassen. Das Mainzer
Stadienmodell [7] dient auch der kategorialen Einteilung und ist mit der Erfassung verschiedener
vorgegebener Bereiche von Indikatoren für eine hohe Chronizität sehr heterogen (Schmerzerleben
bis Patientenkarriere). Der Patient wird einem der 3 Schweregrade der Chronizität zugeordnet, was
häufig zur Charakterisierung der Patientenklientel einer Institution eingesetzt wird.
Einfluss von Erwartungen
Erwartung umschreibt ein unspezifisches kognitives Konstrukt, das nur genauer beschrieben wer-
den kann, wenn man es auf einen spezifischen Phänomenbereich bezieht. In den letzten Jahren hat
dieses Konstrukt besondere Bedeutung im Rahmen der Placebo- und Nocebo-Forschung gewon-
nen, in der außerordentlich interessante und praktisch relevante Befunde generiert worden sind.
Die sog. Placeboanalgesie bedeutet, dass sich nach Gabe einer inerten Substanz oder einer eigentlich
„unwirksamen“ Prozedur der Schmerz vermindert, wenn positive Erwartungen hinsichtlich der Ef-
fekte induziert wurden. Komplementär wird von einem Noceboeffekt gesprochen, wenn eine iner-
te Substanz einen negativen Effekt auf den Probanden hat, d. h., den Schmerz verstärkt oder ande-
re „unerwünschte Nebenwirkungen“ zur Folge hat. Der Mechanismus, der zu diesen Effekten führt,
ist die klassische Konditionierung (ein Lerneffekt; s. [8]) bzw. die Ausbildung spezieller Patienten-
erwartungen, die über Information und Instruktionen induziert werden. Der Effekt tritt auch dann
auf, wenn der Patient weiß, dass er den Prüfbedingungen nach Zufall zugeordnet wird. Neuerdings
hat sich gezeigt, dass die Erwartung nicht nur das Schmerzerleben beeinflusst, sondern auch das Ver-
halten, z. B. Bewegungsabläufe [9].
Wie sich herausgestellt hat, werden diese Erwartungen direkt in neurophysiologische Verände-
rungen umgesetzt. Beim Placeboeffekt auf Schmerz betreffen sie v. a. das Opioidsystem – und das
dopaminerge System [8]. Aufsehenerregende Studien von Benedetti et al. [10] konnten zeigen, dass
der analgetische Placeboeffekt größer sein kann als der eigentliche Effekt eines hoch wirksamen An-
algetikums.
Beim Noceboeffekt ist der neurophysiologische Hintergrund ein etwas anderer. Hier scheinen
andere Transmitter von Bedeutung zu sein, z. B. Cholecystokinin [8]. Auch hier sind spektakuläre
Effekte beobachtet worden, die die Bedeutung dieses Prozesses in der Medizin ganz allgemein her-
vorheben [11].
Weder Placebo- noch Noceboeffekte lassen sich exakt vorhersagen. So spielen die Beziehung zwi-
schen Patient und Arzt, die Art der Kommunikation und Informationsvermittlung, der Überzeu-
gungsgrad und die Art der Intervention, aber auch einfache sensorische Merkmale wie die Farbe von
Tabletten eine Rolle. Wahrscheinlich sind auch bestimmte Patientenmerkmale relevant, z. B. Sugges-
tibilität oder Ängstlichkeit.
Eine besonders relevante Schmerzmodifikation im Sinne eines Placeboeffekts erfolgt über die sog.
Open-vs-hidden-treatment-Prozedur. Kann der Patient eine Prozedur beobachten (z. B. eine Injekti-
on), wird der Effekt im Vergleich zur Applikation hinter einer Abdeckung deutlich verstärkt. Dieses
Vorgehen scheint die positiven Erwartungen maximal zu aktivieren.
Die qualitative Seite des Schmerzes
wird bei chronischen Schmerzbe-
schwerden eher durch komplexe
Eigenschafts-Ratings erfasst
Der Pain Disability Questionnaire
erfasst in 7 verschiedenen Lebens-
bereichen das erlebte Ausmaß der
Beeinträchtigung
Das Konstrukt Erwartung hat in den
letzten Jahren besondere Bedeu-
tung im Rahmen der Placebo- und
Nocebo-Forschung gewonnen
Der Mechanismus hinter dem Pla-
cebo- und Noceboeffekt ist die klas-
sische Konditionierung bzw. die
Ausbildung spezieller Patientener-
wartungen
Beim Placeboeffekt auf Schmerz
wirken sich die Erwartungen v. a.
auf das Opioidsystem aus
Eine besonders relevante Schmerz-
modifikation erfolgt über die Open-
vs-hidden-treatment-Prozedur
539Der Schmerz 5 · 2014
|
CME
Die Erwartung des Patienten ist generell ein höchst bedeutsamer Einflussfaktor für die Wirkung
einer ärztlichen Intervention, der im Allgemeinen nicht hinreichend beachtet wird. Als Schlussfolge-
rung für die Praxis lässt sich ableiten, dass die zu erwartenden positiven Folgen einer Intervention im-
mer ausführlich – aber realistisch und ohne Übersteigerung – beschrieben werden sollten. Die Patien-
ten sollten den Einsatz der Prozedur beobachten können, soweit dem keine Ängste entgegenstehen.
Der Umgang mit der Nocebowirkung ist erheblich komplizierter, da jeder Beipackzettel und je-
de Patienteninformation eine große Menge nozizeptiver Informationen enthält, auf die aus recht-
lichen und ethischen Gründen nicht verzichtet werden kann. Der Arzt kann den Einfluss nur be-
grenzen, indem er dem Patienten die Bedeutung der Informationen und die oft relativ geringen „Ri-
siken“ veranschaulicht und damit nachvollziehbar macht und auf eine hohe interindividuelle Varia-
bilität in der Wirkung hinweist.
Einfluss von Schmerzüberzeugungen
Erwartungen und Überzeugungen sind eng gekoppelt. So enthalten Letztere ein komplexes Muster
von Erwartungen, die zumeist subjektive Werthaltungen und Wirkungserwartungen beinhalten. Ver-
schiedene schmerzbezogene Überzeugungen beeinflussen das Schmerzerleben und die Beeinträch-
tigung des Betroffenen in emotionaler und funktioneller Hinsicht.
Die im Fear Avoidance Beliefs Questionnaire (FABQ; deutsch: [12]) erfassten Überzeugungen
beziehen sich auf den Bereich der Arbeit und deren Zusammenhang mit Schmerz:
F Arbeit als Ursache von Schmerzen
F Unmöglichkeit der Vereinbarkeit von Arbeit und Schmerz
F Verschlimmerung des Schmerzes durch Arbeit
Diese Überzeugungen gehen nicht nur mit einer deutlichen Einschränkung der Arbeitsfähigkeit bei
Schmerz einher, sondern auch mit einem allgemeinen niedrigen Aktivitätsniveau und erhöhtem Ver-
meidungsverhalten [13].
Dysfunktionale Auswirkungen hat auch der Glaube an die „Unveränderlichkeit“ von Schmerzen,
die „Unmöglichkeit einer Heilung“ oder die Überzeugung eines Patienten, selbst an dem Schmerz
„schuld“ zu sein, was auch beinhaltet, den Schmerz als „Strafe“ zu sehen (Survey of Pain Attitudes,
SOPA [14]). Patienten, die starke organisch geprägte Schmerzüberzeugungen hinsichtlich der Ursa-
che und Behandelbarkeit von Schmerz haben [15], wie auch solche, die ihn als geheimnisvolles, un-
erklärliches „Mysterium“ sehen, berichten von höherer funktioneller Beeinträchtigung. Veränderun-
gen dieser Überzeugungen waren verbunden mit größeren Verbesserungen nach einem Schmerzma-
nagementprogramm [16]. Schon bei Kindern konnte nachgewiesen werden, dass ungünstige Einstel-
lungen dieser Art mit einer höheren Intensität des erlebten Schmerzes einhergehen [17].
Somit kann für die Praxis empfohlen werden, Einsicht in das Schmerzkonzept des Patienten zu ge-
winnen, um eventuelle Schwierigkeiten bei der Behandlung vorwegnehmen zu können und ggf. die
ungünstigen Einstellungen frühzeitig und gezielt zu verändern. Dies gilt beispielsweise für
F die Einschätzung der Persistenz,
F die organische Bedingtheit,
F die Unerklärbarkeit des Schmerzes,
F eine eher pessimistische Einschätzung therapeutischer Hilfsmöglichkeit sowie
F den „schädlichen“ Einfluss von Aktivitäten auf Schmerz.
Eine bestimmte Gruppe von „beliefs“, nämlich die der selbstbezogenen Überzeugungen spielt hier
eine ganz besondere Rolle. Auf die Locus-of-control-Theorie [18] soll hier nicht weiter eingegangen
werden, obwohl sich in verschiedenen Studien ein Einfluss der Attribution (external vs. internal) auf
den Schmerz gezeigt hat.
Das Konstrukt der Selbstwirksamkeitsüberzeugung [19] gilt als einer der bedeutsamsten Mo-
deratoren von Belastungserleben, nicht nur im Schmerzbereich. Es repräsentiert den Glauben an die
eigenen Beeinflussungs- und Kontrollmöglichkeiten in Bezug auf relevante Phänomene des eigenen
Lebens, wie eben auch Schmerz. Die verschiedenen Messinstrumente unterscheiden sich in der Be-
reichsspezifität der Selbstwirksamkeit.
Der am häufigsten genutzte deutsche Fragebogen [20] ist nicht bereichsspezifisch formuliert. Da-
her sollte die schmerzbezogene Variante von Vierhaus et al. [21] vorgezogen werden. Eine Vielzahl
Die erwarteten positiven Folgen ei-
ner Intervention sollten dem Pa-
tienten immer ausführlich ge-
schildert werden
Den Einfluss nozizeptiver Informa-
tionen kann der Arzt lediglich be-
grenzen
Schmerzbezogene Überzeugungen
beeinflussen das Schmerzerleben
und die Beeinträchtigung in emo-
tionaler und funktioneller Hinsicht
Der Arzt sollte Einsicht in das
Schmerzkonzept des Patienten ge-
winnen
540
|
Der Schmerz 5 · 2014
CME
von Befunden zeigt die hohe Bedeutung des Konstrukts [22]. Erhöhte Selbstwirksamkeit korreliert
sowohl mit einer geringeren Schwere des Schmerzes als auch mit einer niedrigeren Beeinträchtigung.
Diese Befunde machen den Nutzen derrderung von Selbstwirksamkeitsüberzeugungen nachvoll-
ziehbar, die als ein vorrangiges Ziel der Psychoedukation bei Schmerzpatienten gilt [23].
Psychologische Personenmerkmale als Moderatoren
Als psychologische Merkmale, sog. „traits“, bezeichnet man gewohnheitsmäßige Verarbeitungsfor-
men, die häufig als Persönlichkeitseigenschaften bezeichnet werden, soweit sie sich auf viele verschie-
dene Bereiche des alltäglichen Lebens beziehen. Diese Trait-Konzepte ermöglichen allerdings nur
eine eingeschränkte Vorhersage des Verhaltens und Erlebens, da immer auch der situative Kontext
eine maßgebliche Rolle für das Verhalten und Erleben spielt. So reagiert ein sich im Fragebogen als
„hoch ängstlich“ ausweisender Mensch in vielen, aber durchaus nicht in allen Situationen mit Angst.
Die „traits“ zeigen sich auch in habituellen Verarbeitungsstilen hinsichtlich des Umgangs mit
Schmerz. Eines der am häufigsten untersuchten Merkmale ist die Schmerzkatastrophisierung [24,
25]. Hier ist Hilflosigkeit eine wichtige Komponente, ebenso die Übersteigerung negativer somato-
sensorischer Wahrnehmung und eine Grübeltendenz. In Studien ließ sich wiederholt zeigen, dass Ka-
tastrophisieren mit einer erhöhten Schmerzintensität wie auch mit verstärkter Beeinträchtigung ver-
bunden ist. Auch bei Kindern ist Katastrophisierung intensiv untersucht worden, wobei sich ähnli-
che Befunde wie bei Erwachsenen ergaben [26]. Die mütterliche Katastrophisierung hat Einfluss auf
die Kinder, somit liegt eine soziale Transmission vor.
Assoziiert mit der Katastrophisierung ist das Konstrukt der Schmerzangst. Die im englischen
Sprachraum häufig eingesetzte Pain Anxiety Symptom Scale (PASS) wurde ins Deutsche übersetzt
[27]. Die Kurzform erfasst mit 20 Items
F die emotionale Verarbeitung („Wenn ich Schmerzen spüre, habe ich Angst, dass etwas Schreck-
liches passiert.“),
F kognitive Prozesse („Wenn …, fällt es mir schwer, an etwas Anderes zu denken.“),
F Vermeidungsverhalten („Ich versuche, Aktivitäten zu vermeiden, wenn …“) und
F physiologische Erregung („Bei Schmerzen wird mir übel.“).
Es wurde gezeigt, dass die Variable die Schmerzstärke vorhersagt und mit allgemeiner Angst und
Depressivität korreliert.
Der Fear of Pain Questionnaire (FOPQ) scheint zunächst das gleiche Konstrukt zu messen wie
die PASS, geht dies aber sehr unterschiedlich an [28]. Er gibt 30 verschiedene Auslösebedingungen
von Schmerz vor und fragt nach der Angst, beispielsweise: „… having a heavy object hit you in the
head/biting your tongue while you are eating. Hinweise auf die deutsche Übersetzung finden sich bei
Kröner-Herwig et al. [29]. Es gibt keine Befunde zur differenziellen Bedeutung dieser beiden Ope-
rationalisierungen.
Ein weiterer „trait“, die sog. Bewegungsangst wird von der Tampa Scale of Kinesiophobia [30] er-
fasst. Sie bezieht sich auf das sog. Fear-avoidance-Modell der Angst, das die Entwicklung eines chro-
nischen Rückenschmerzsyndroms erklären will [31]. Dabei wird angenommen, dass sich nach einer
akuten Rückenschädigung, die mit erheblichen Schmerzen bei Bewegung verbunden ist, aufgrund
klassischer Konditionierung eine anhaltende Angst vor Bewegungen entwickelt (Kinesiophobie). Di-
ese führt letztlich zu generalisiertem Vermeidungsverhalten. Kinesiophobie, assoziiert mit Annah-
men über die gesundheitsschädigende Wirkung von Bewegungen, soll insbesondere bei Rücken-
schmerz die sog. „exposure therapy“ indizieren [32], die aus der verhaltenstherapeutischen Konfron-
tationsbehandlung von Phobien und Ängsten abgeleitet wurde.
Erwähnenswert ist ein weiteres Merkmal: die Angstsensitivität [33]. In diesem Zusammenhang
wird davon ausgegangen, dass bestimmte Personen stark verunsichert und besorgt reagieren, wenn
sie körperliche Symptome einer sympathischen Aktivierung erleben, die auch im Kontext von Angst
auftreten. Sie beachten diese verstärkt und reagieren darauf mit Angst (Angst vor der Angst; [34]).
In einigen Studien regierten Personen mit erhöhter Angstsensitivität auch bei Schmerz besonders
stark [35].
Bis dato lässt sich nicht erkennen, mit welchen Angsterfassungsinstrumenten die Erhebung der
Facetten von Angst am besten gelingt, die den größten Einfluss auf Schmerz haben. Prinzipiell ist
Erhöhte Selbstwirksamkeit korre-
liert sowohl mit einer geringeren
Schwere des Schmerzes als auch mit
einer niedrigeren Beeinträchtigung
Trait-Konzepte ermöglichen nur ei-
ne eingeschränkte Vorhersage des
Verhaltens und Erlebens
Traits“ zeigen sich auch in habitu-
ellen Verarbeitungsstilen hinsicht-
lich des Umgangs mit Schmerz
Mit der Katastrophisierung ist das
Konstrukt der Schmerzangst asso-
ziiert
Bewegungsangst bezieht sich auf
das sog. Fear-avoidance-Modell
541Der Schmerz 5 · 2014
|
CME
anzumerken, dass sich die Assoziation zwischen diesen Variablen und Schmerz nicht einseitig kau-
sal interpretieren lässt, sondern bidirektionale Wirkungen denkbar sind.
Konzept der Bewältigung
Die Wirkung psychologischer Faktoren wird häufig im Zusammenhang mit Theorien zum „pain co-
ping“ bzw. der Schmerzbewältigung diskutiert. Coping bezeichnet ein Konstrukt [36], das sich auf die
Verarbeitung bzw. den Umgang mit Stressoren oder Belastungen jedweder Art, also auch Schmerz,
bezieht. Die wichtigste Aussage des Modells ist, dass Situationen erst zu Stressoren werden, wenn das
Individuum sie als bedrohlich interpretiert und auf dysfunktionale Weise mit ihnen umgeht. Der de-
terminierende Faktor von Belastungsreaktionen ist also nicht unbedingt die Situation selbst (der ex-
terne Stressor). Zu welchen Konsequenzen es kommt, bestimmt die Verarbeitung durch das Indi-
viduum. Der innere Prozess beinhaltet einerseits die Einschätzung der Bedrohlichkeit einer Situa-
tion, die individuell sehr unterschiedlich ausfallen kann. So können unklare Schmerzempfindun-
gen von einem Individuum als Auswirkung von Überanstrengung bewertet, also als nur vorüberge-
hend eingestuft werden oder als Anzeichen einer ernsthaften Erkrankung. Weiterhin bestimmend
für die Reaktion des Individuums ist die Überzeugung, dass es geeignete Maßnahmen zur Bewälti-
gung der Stresssituation gäbe sowie dass diese ihm selbst in der konkreten Situation zur Verfügung
stehen oder eben nicht. Diese Prozesse werden von Lazarus u. Folkman [36] als „appraisal“ bezeich-
net, wobei sich das Erstere auf den Charakter der Situation bezieht, das Zweite dagegen mehr auf das
Selbst und seine Fähigkeiten im Umgang mit schwierigen Situationen. So lässt sich die Einschätzung,
Arbeit sei eine Bedrohung der Gesundheit, als „appraisal“ erster Art bezeichnen und die Selbstwirk-
samkeitsüberzeugung als „appraisal“ der zweiten Art. Der Verarbeitungsstil der Katastrophisierung
enthält mit der Übersteigerung des Schmerzes und der Hilflosigkeit Komponenten beider Prozesse.
Das letztlich gewählte Bewältigungsverhalten wird durch dieses „appraisal“ geprägt.
Der aufmerksame Leser wird erkannt haben, dass diese Sachverhalte schon in den Abschnitten
zu Erwartungen und Überzeugungen diskutiert wurden und hier nur unter dem Dache einer ge-
meinsamen Theorie dargestellt werden. Der Prozess des Copings umfasst das konkrete Handeln
der Person im Dienste der Problembewältigung. So setzt sich die Einschätzung einer geringen Be-
drohlichkeit einer Verletzung, gekoppelt mit der Überzeugung, selbst etwas Hilfreiches tun zu kön-
nen, in konkretes Verhalten um. Dies ist nicht nur als aktionales Eingreifen zu verstehen, sondern
kann auch als funktionale Veränderung von „appraisal“ definiert werden. Den Schmerz nicht mehr
als „todsicheres“ Zeichen einer gefährlichen Krankheit zu interpretieren, sondern andere Sichtwei-
sen zuzulassen, stellt eine gelungene Bewältigung dar, die Stress reduziert, ebenso wie ausdauerndes
Muskeltraining zur Stabilisierung des schmerzenden Rückens führt. Insgesamt beeinflusst günstiges
Coping weitgehend das Ausmaß des Leidens und damit auch den Grad der Schmerzen und der Be-
einträchtigung. Nach Ergebnissen der Coping-Forschung werden 10–30% der Varianz durch diese
Faktoren bestimmt.
Deutsche Verfahren zur multidimensionalen Schmerzerfassung, wie das Kieler Schmerz Inven-
tar (KSI; [37]) und der Fragebogen zur Erfassung der Schmerzverarbeitung (FESV; [3]), enthalten
Subskalen zur Bewältigung. Geissner [3] konzipiert Coping als kognitive Schmerzbewältigung mit
3 verschiedenen Skalen. Das KSI erfasst verhaltensbezogenes und kognitives Coping und differen-
ziert diese Formen nach verschiedenen Verarbeitungsstrategien. Es zeigte sich beispielsweise, dass
sog. Durchhalter mit depressiven Reaktionsanteilen besonders negative Verläufe nach Rückenope-
rationen aufweisen.
Van Damme et al. [38] fassen in Übersichtsbeiträgen die Bedeutung von Coping für die Anpas-
sung an Schmerz zusammen. Dabei wird insgesamt deutlich, dass insbesondere passive, vermeidende
oder auch emotional gesteuerte Bewältigungsstrategien ungünstigen Einfluss auf den Schmerz haben.
Zum Schluss sei auf ein weiteres Konzept hingewiesen, das meist im Kontext anderer Theo-
rien abgehandelt wird, aber auch aus der Stressbewältigungsperspektive betrachtet werden kann:
die Schmerzakzeptanz. Ihr widmet sich ein Fragebogen, der die Bereitschaft zum Engagement in
Aktivitäten und der Weiterverfolgung eigener Ziele (trotz Schmerz) und die Bereitschaft, sich auf
den Schmerz einzulassen und ihn nicht zu bekämpfen, erfasst. Ebenso gehört die verbesserte Acht-
samkeit zu diesem Konzept [39]. Diese Konzeption von Bewältigung basiert auf der Acceptance-
and-commitment-Therapie, die wiederum auf buddhistisch geprägten Annahmen beruht. Die Hal-
tung der Schmerzakzeptanz geht einher mit weniger Belastung durch Schmerz, weniger Angst und
Die Assoziation zwischen den Fa-
cetten von Angst und Schmerz lässt
sich nicht einseitig kausal interpre-
tieren
Der innere Prozess beinhaltet die
Einschätzung der Bedrohlichkeit ei-
ner Situation
Der Prozess des Copings umfasst
das konkrete Handeln der Person im
Dienste der Problembewältigung
Insgesamt beeinflusst günstiges Co-
ping weitgehend das Ausmaß des
Leidens und damit auch den Grad
der Schmerzen und der Beeinträch-
tigung
Das KSI erfasst verhaltensbezo-
genes und kognitives Coping und
differenziert diese Formen nach ver-
schiedenen Verarbeitungsstrate-
gien
542
|
Der Schmerz 5 · 2014
CME
Vermeidung sowie geringerer negativer Affektivität und Behinderung. Durch geeignete Therapien
kann sie gefördert werden [40].
Fazit für die Praxis
Die psychologische Schmerzforschung hat gezeigt, dass kognitive Prozesse und Verarbeitungs-
merkmale erheblichen Einfluss auf die Wahrnehmung des Schmerzes und der damit gekoppelten
Behinderung haben.
Erwartungen können sich direkt in Phänomene einer „self-fulfilling prophecy“ umwandeln. Überra-
schend große Placebo- und Noceboeffekte verdeutlichen dies.
„Pain beliefs“ sind kognitive Schemata, die die Schmerzwahrnehmung prägen. Sie können sich po-
sitiv in einer Erhöhung der Schmerztoleranz und negativ in deutlich erhöhter Schmerzsensitivität
und verstärkter Beeinträchtigung manifestieren. Besonders einflussreich sind Überzeugungen, die
sich auf die Selbstkontrollmöglichkeiten beziehen: Ein Gefühl von Hilflosigkeit verstärkt das Lei-
den. Das Gefühl, selbst Einfluss zu haben, verbessert das Befinden und reduziert den Schmerz.
Katastrophisierung, Schmerzangst, Bewegungsangst und Angstsensitivität auf der einen Seite
ebenso wie Schmerzakzeptanz und Selbstkontrolle auf der anderen Seite haben sich in der psycho-
logischen Forschung als hoch bedeutsam erwiesen. In der Schmerzdiagnostik sollte die individuel-
le Ausstattung des Patienten hinsichtlich dieser Merkmale ermittelt werden. Erst dann ist eine be-
sondere Berücksichtigung dieser Risiko- oder aber Protektionsfaktoren in der Therapie möglich.
Korrespondenzadresse
Prof. Dr. B. Kröner-Herwig
Georg-Elias-Müller-Institut für Psychologie, Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie
Goßlerstr. 14, 37073 Göttingen
bkroene@uni-goettingen.de
Einhaltung ethischer Richtlinien
Interessenkonflikt. B. Kröner-Herwig gibt an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Dieser Beitrag beinhaltet keine Studien an Menschen oder Tieren.
Literatur
1. Basler H-D, Franz C, Kröner-Herwig
B et al (Hrsg) (1990) Psychologische
Schmerztherapie. Grundlagen, Dia-
gnostik, Krankheitsbilder, Behand-
lung. Springer, Berlin
2. Kröner-Herwig B, Lautenbacher S
(2011) Schmerzmessung und klini-
sche Diagnostik. In: Kröner-Herwig B,
Frettlöh J, Klinger R, Nilges P (Hrsg)
Schmerzpsychotherapie. Springer,
Berlin, S 295–318
3. Geissner E (2000) Fragebogen zur Er-
fassung der Schmerzverarbeitung.
Hogrefe, Göttingen
4. Dillmann U, Nilges P, Saile H, Ger-
bershagen HU (1994) Behinde-
rungseinschätzung bei chronischen
Schmerzpatienten. Schmerz 8:100–
110
5. Kohlmann T, Raspe HH (1996) Der
Funktionsfragebogen Hannover zur
alltagsnahen Diagnostik der Funk-
tionsbeeinträchtigung durch Rü-
ckenschmerzen (FFbH-R). Rehabilita-
tion 35:1–8
6. Klasen B, Hallner D, Schaub C, Hasen-
bring M (2004) Validation and relia-
bility of the German version of the
chronic pain grade questionnaire in
primary care back pain patients. Psy-
chosoc Med 1:Doc07
7. Mainzer Stadienmodell (MPSS)
http://www.drktg.de/mz/pdf/dow-
nloads/mpss_deu.pdf. Zugegriffen:
8. April 2014
8. Klinger R, Schedlowski M, Enck P
(2011) Placeboeffekte in Schmerz-
therapie und -forschung. In: Kröner-
Herwig B, Frettlöh J, Klinger R, Nil-
ges P (Hrsg) Schmerzpsychothera-
pie – Grundlagen, Diagnostik, Krank-
heitsbilder, Behandlung. Springer,
Berlin, S 155–164
9. Pollo A, Carlino E, Benedetti F (2011)
Placebo mechanism across different
conditions: from the clinical setting
to physical performance. Philos Trans
R Soc Lond B Biol Sci 366:1790–1798
10. Benedetti F, Pollo A, Lopiano L et al
(2003) Conscious expectation and
unconscious conditioning in anal-
gesic, motor and hormonal place-
bo/nocebo responses. J Neurosci
23:4315–4323
11. Colloca L, Klinger R, Flor H, Bingel U
(2013) Placebo analgesia: psycho-
logical and neurobiological mecha-
nisms. Pain 154:511–514
12. Pfingsten M, Leibing E, Harter W et al
(2001) Fear-avoidance behavior and
anticipation of pain in patients with
chronic low back pain: a randomized
controlled study. Pain Med 2:259–
266
13. Vowles KE, Gross RT (2003) Work-re-
lated beliefs about injury and physi-
cal capability for work in individuals
with chronic pain. Pain 101:291–298
14. Williams DA, Robinson ME, Geisser
ME (1994) Pain beliefs: assessment
and utility. Pain 59:71–78
543Der Schmerz 5 · 2014
|
CME
15. Kröner-Herwig B, Greis R, Schilkow-
sky G (1993) Kausal- und Kontrollat-
tribution bei chronischen Schmerz-
patienten: Entwicklung und Evalua-
tion eines Inventars (KAUKON). Dia-
gnostica 39:120–137
16. Baird AJ, Haslam RA (2013) Explo-
ring differences in pain beliefs wit-
hin and between a large nonclinical
(Workplace) population and a clini-
cal (chronic low back pain) popula-
tion using the pain beliefs question-
naire. Phys Ther 93:1615–1624
17. Miro J, Huguet A, Jenson MP (2014)
Pain beliefs predict pain intensity
and pain status in children: useful-
ness of the pediatric version of the
survey of pain attitudes. Pain Med
15:887–897
18. Rotter JB (1966) Generalized ex-
pectancies for internal versus exter-
nal control of reinforcement. Psychol
Monogr 33:300–303
19. Bandura A (1997) Self-efficacy: the
exercise of control. Freeman, New
York
20. Schwarzer R, Jerusalem M (1995) Ge-
neralized self-efficacy scale. In: Wein-
man J, Wright S, Johnston M (Hrsg)
Measures in health psychology: a
user’s portfolio. Causal and control
beliefs. NFER Nelson, Windsor, S 35–
37
21. Vierhaus M, Lohaus A, Schmitz A-K
(2011) Sex, gender, coping, and self-
efficacy: mediation of sex differences
in pain perception in children and
adolescents. Eur J Pain 15:621.e1–
621.e8
22. Busch H, Göransson S, Melin B (2007)
Self-efficacy beliefs predict sustained
long-term sick absenteeism in indi-
viduals with chronic musculoskeletal
pain. Pain Pract 7:234–240
23. Kröner-Herwig B, Frettlöh J (2011)
Behandlung chronischer Schmerz-
syndrome: Plädoyer für einen in-
terdisziplinären Therapieansatz. In:
Kröner-Herwig B, Frettlöh J, Klinger
R, Nilges P (Hrsg) Schmerzpsycho-
therapie. Springer, Berlin, S 541–564
24. Sullivan MJL, Thorn B, Haythorn-
thwaite JA et al (2001) Theoreti-
cal perspectives on the relation
between catastrophizing and pain.
Clin J Pain 17:52–64
25. Meyer K, Sprott H, Mannion AF
(2008) Cross-cultural adaption, relia-
bility and validity of the German ver-
sion of the Pain Catastrophizing Sca-
le. J Psychosom Res 64:469–547
26. Kröner-Herwig B, Maas J (2013) The
German Pain Catastrophizing Scale
for Children (PCS-C) – psychometric
analysis and evaluation of the cons-
truct. Psychosoc Med 10:Doc07
27. Quint S (2007) Faktoranalytische
Untersuchung der Pain Anxiety Sym-
ptom Scale an älteren Patienten mit
chronischem Rückenschmerz. Z Med
Psychol 16:1–7
28. McNeil DW, Rainwater AJ (1998) De-
velopment of the fear of pain ques-
tionnaire – III. J Behav Med 21:389–
410
29. Kröner-Herwig B, Gaßmann J, Troms-
dorf M, Zahrend E (2012) The effects
of sex and gender role on response
to pressure pain. Psychosoc Med 9:
Doc01
30. Barke A, Baudewig J, Schmidt-Sa-
moa C et al (2012) Neural correlates
of fear of movement in high and low
fear-avoidant chronic low back pain
patients: an event-related fMRI stu-
dy. Pain 153:540–552
31. Waddell G (2004) The back pain re-
volution. Churchill Livingstone, Ox-
ford
32. Vlayen JW, Jong J de, Sieben J, Crom-
bez G (2002) Graded exposure in vi-
vo for pain-related fear. In: Turk DC,
Gatchel RJ (Hrsg) Psychosocial ap-
proaches to pain management: a
practitioner’s handbook, 2. Aufl. Gu-
ilford Press, New York, S 210–233
33. Kemper CJ, Ziegler M, Taylor S (2009)
Überprüfung der psychometrischen
Qualität der deutschen Version des
Angstsensitivitätsindex-3. Diagnosti-
ca 55:223–233
34. Ocanez KL, McHugh RK, Otto MW
(2010) A meta-analytic review of the
association between anxiety sen-
sitivity and pain. Depress Anxiety
27:760–767
35. Archer KR, Abraham CM, Song Y, Ob-
remskey WT (2011) Cognitive-beha-
vioral determinants of pain and disa-
bility 2 years after traumatic injury: a
cross-sectional survey study. J Trau-
ma 72:473–479
36. Lazarus RS, Folkman S (1984) Stress,
appraisal and coping. Springer, New
York
37. Hasenbring M (1994) Das Kieler
Schmerz Inventar. Manual. Hans Hu-
ber, Bern
38. Van Damme S, Crombez G, Chris-
toph E (2008) Coping with pain:
a motivational perspective. Pain
139:1–4
39. Nilges P, Köster B, Schmidt CO (2007)
Schmerzakzeptanz – Konzept und
Überprüfung einer deutschen Fas-
sung des Chronic Pain Acceptance
Questionnaire. Schmerz 21:57–67
40. McCracken LM, Vowles KE (2014) Ac-
ceptance and commitment thera-
py and mindfulness for chronic pain.
Am Psychol 69:178–187
e.Curriculum Geriatrie: Modul 4 ist online!
Vertiefen Sie in der Springer Medizin e.Akademie Ihr
geriatrisches Fachwissen.
Das Modul 4
„Polymedikation im Alter“
ist:
7mit 5 CME-Punkten zertifiziert,
7interaktiv und multimedial,
7
praxisnah mit zahlreichen
Fallbeispielen und Empfehlungen,
7kostenfrei!
Punkten Sie jetzt kostenfrei in der e.Akademie!
Sie finden diese und weitere Fortbildungsmodule im
e.Curriculum Geriatrie unter:
www.springermedizin.de/ecurriculum-geriatrie
Ein Kooperationsprojekt mit:
544
|
Der Schmerz 5 · 2014
springermedizin.de/eAkademie
?Die wesentliche Variable des unmittel-
baren Schmerzerlebens ist die erlebte
Intensität. Wie lässt sich die subjektive
Schmerzintensität reliabel erfassen?
o Durch einen validierten Verhaltenstest.
o Durch videounterstützte Beobachtung
des Gesichtsausdrucks.
o Durch den Patienten selbst mittels einer
numerischen Ratingskala (0–10).
o Durch eine standardisierte Muskelpalpa-
tion.
o Durch eine EEG-Ableitung.
?Welche Aussage zur subjektiven Be-
einträchtigung eines Patienten durch
Schmerzen ist zutreffend?
o Sie lässt sich objektiv über die Befragung
eines nahen Vertrauten des Patienten er-
fassen.
o Sie wird bei Kopfschmerzpatienten mit
dem Funktionsfragebogen Hannover
(FfbH-R) erfasst.
o Sie lässt sich nicht mit einer eindimensio-
nalen Skala, wie einer numerischen Ra-
tingskala (0–10), beschreiben.
o Sie ist identisch mit dem Chronizitätsgrad
des Mainzer Stadienfragebogens.
o Sie wird über verschiedene Messmetho-
den erfasst, die hoch aber nicht vollstän-
dig miteinander korrelieren.
?Welche Aussage zum Noceboeffekt ist
zutreffend?
o Er zeigt sich als Manifestation erwarteter
negativer Wirkung von Interventionen im
Erleben oder auch Verhalten einer Person.
o Er hat sein physiologisches Korrelat im
Opioidsystem.
o Er ist bei Kenntnis des psychologischen
Profils des Patienten exakt vorhersagbar.
o Er lässt sich anders als der Placeboeffekt
nicht konditionieren.
o Er kann durch eine sachliche realisti-
sche Information über die möglichen un-
erwünschten Wirkungen einer Interven-
tion zuverlässig verhindert werden.
?Welche Aussage lässt sich mit dem
Stressbewältigungsmodell von Lazarus
und Folkman vereinbaren?
o Schmerz ist grundsätzlich für jeden Men-
schen ein Stressor, der schwierig zu bewäl-
tigen ist.
o Eine katastrophisierende Verarbeitung
ist gekennzeichnet durch eine subjekti-
ve Übersteigerung der Bedrohlichkeit des
Schmerzes bei gleichzeitig erlebter Hilflo-
sigkeit.
o Schmerz ist ein durch objektive Merkma-
le (z.B. Ausmaß der Verletzung) definierter
Stressor.
o Der noxische Reiz (d.h. die Schwere der
Schädigung) ist die bedeutsamste Grö-
ße für die erlebte Belastung und Behinde-
rung.
o Eine nachträgliche Veränderung der sub-
jektiven Einschätzung der Schmerzsitua-
tion (z.B. möglicher Verursachungen) kann
nicht mehr zu einer besseren Schmerzbe-
wältigung führen.
?Welche Aussage zum Fear Avoidance Be-
liefs Questionnaire bei Schmerzpatien-
ten ist zutreffend?
o Er erfasst die Grundhaltung einer Person,
der es um Vermeidung möglichst sämtli-
cher Gesundheitsrisiken geht.
o Er erfasst insbesondere die individuelle
Überzeugung von Arbeit als Ursache von
Schmerzen bzw. der Verschlimmerung
von Schmerzen durch Arbeit.
o Er erfasst die allgemeine Angst von Pa-
tienten vor Schmerz.
o Er erfasst die Gewohnheiten von Schmerz-
patienten hinsichtlich des alltäglichen
Umgangs mit Schmerzen.
o Er erlaubt die Identifizierung von Patienten
mit wahrscheinlichem Rentenbegehren.
?Welche Aussage zu einer hohen Selbst-
wirksamkeitsüberzeugung ist zutref-
fend?
o Sie ist gekoppelt mit der Überzeugung,
am Schmerz selbst schuld zu sein.
o Sie erschwert das Vertrauen in die ärztliche
Behandlungskompetenz bei Schmerzen.
o Sie repräsentiert eine unrealistische Über-
zeugung von Patienten, ihren Schmerz
nur aus eigener Kraft bekämpfen zu kön-
nen.
o Sie stellt eine ungünstige Überzeugung
dar, da sie Patienten dazu bringt, eine me-
dizinische Behandlung zu spät oder gar
nicht aufzusuchen.
o Sie beinhaltet die subjektive Sicherheit
und Motivation eines Menschen, selbst
Einfluss auf Belastungen, wie Schmerzen,
nehmen zu können und zu wollen.
?Welche Aussage zum biopsychosozialen
Schmerzkonzept ist zutreffend?
o Es nimmt an, dass insbesondere chroni-
scher Schmerz durch psychische Prozesse
verursacht wird.
o Es geht davon aus, dass zunächst grund-
sätzlich biologische Schädigungen Auslö-
ser einer chronischen Schmerzproblema-
tik sind.
o Es geht davon aus, dass auch psychische
und soziale Faktoren einen Einfluss auf
das Ausmaß von Schmerzen haben kön-
nen.
CME-Fragebogen
Bitte beachten Sie:
Teilnahme nur online unter: springermedizin.de/eAkademie
Die Frage-Antwort-Kombinationen werden online individuell zusammengestellt.
Es ist immer nur eine Antwort möglich.
Für Zeitschriftenabonnenten ist die Teilnahme am e.CME kostenfrei
D
Der Schmerz 5 · 2014
|
545
CME-Fragebogen
o Es war von Anfang an das dominan-
te Schmerzmodell in der Geschichte der
Schmerzmedizin.
o Es geht davon aus, dass interindividuelle
soziale Konflikte die häufigste Ursache für
eine Schmerzchronifizierung sind.
?Welche Aussage zum Placeboeffekt ist
zutreffend?
o Er kann auf klassischer Konditionierung
beruhen und/oder Folge der Ausbildung
von bestimmten Erwartungen sein.
o Er ist eine simulierte Reaktion des Indivi-
duums auf eine Intervention.
o Er kann die Wirkung eines bereits hoch-
wirksamen Analgetikums nicht mehr ver-
stärken.
o Er tritt nur ein bei Individuen mit hoher
Suggestibilität.
o Er hat als psychologisches Phänomen kein
physiologisches Korrelat.
?Welche Aussage zur Kinesiophobie ist
zutreffend?
o Das Konzept beschreibt die Erfahrung,
dass bewegungsarme Menschen leichter
an Rückenschmerz erkranken.
o Es ist die Grundlage eines Schmerzmodells
zur Erklärung der Migräne, bei der körperli-
che Aktivität die Schmerzen verstärkt.
o Der Begriff beschreibt Menschen mit der
Angst, dass hohe körperliche Aktivität sie
empfindlicher für Schmerzprobleme ma-
chen könnte.
o Betroffene Patienten sind ungeeignet für
das Behandlungskonzept einer „exposure
therapy“, da diese mit hoher Wahrschein-
lichkeit zu einer Schmerzaufrechterhal-
tung führen würde.
o Das Konzept geht davon aus, dass durch
Konditionierungsprozesse nach einer aku-
ten schmerzhaften Verletzung des Bewe-
gungsapparats eine Vermeidungsreak-
tion entsteht, die zur Chronifizierung des
Schmerzgeschehens beiträgt.
?Welche Aussage zur Angstsensitivität ist
zutreffend?
o Sie beschreibt die gleichen Prozesse und
Merkmale, wie bei der Kinesiophobie.
o Sie beschreibt ein Konzept zu besonders
achtsamem und vorsichtigem Verhalten
bei chronischen Schmerzpatienten, dass
auf buddhistisch geprägten Lehren be-
ruht.
o Sie reflektiert die Empathie von Menschen
mit anderen Menschen, die an Schmerz
leiden.
o Sie beschreibt das Phänomen Angst vor
der Angst bei Auftreten von sympathi-
schem Aktivierungserleben, wie z.B. auch
bei Schmerzen.
o Sie prädestiniert Menschen dazu, Angst-
störungen zu entwickeln, ist aber wenig
bedeutsam für das Erleben von Schmerz.
Diese zertifizierte Fortbildung ist
12 Monate auf springermedizin.de/
eAkademie verfügbar.
Dort erfahren Sie auch den genauen
Teilnahmeschluss. Nach Ablauf des
Zertifizierungszeitraums können Sie diese
Fortbildung und den Fragebogen weitere
24 Monate nutzen.
|
Der Schmerz 5 · 2014546
... Zahlreiche empirische Befunde belegen den dysfunktionalen oder auch protektiven Einfluss kognitiver Schmerzverarbeitungsprozesse und behavioraler Bewältigungsversuche sowie damit verbundener schmerzbedingter emotionaler Reaktionen auf das Schmerzausmaß, die schmerzassoziierte Beeinträchtigung sowie auf den Prozess der Schmerzchronifizierung [10,14,24]. Erkenntnisse zu spezifischen Schmerzbewältigungsmustern bzw. ...
... Die schmerzspezifische Diagnostik mit der Identifikation schmerzbegünstigender sowie -reduzierender Verhaltens-und Denkweisen bildet dabei die Grundlage für Schmerzbewältigungstrainings im Rahmen der multimodalen Schmerzbehandlung [17]. Erst wenn Therapeuten die individuelle Art der Schmerzverarbeitung eines Patienten kennen, können sie diese Risiko-oder Schutzfaktoren in der Therapie angemessen berücksichtigen [14]. Um die Vielfalt der Schmerzbewältigungsmuster handhabbar zu machen, ist es hilfreich, Patienten nach ihren Schmerzverarbeitungsmustern zu gruppieren. ...
Article
Background: The characterization of subtypes of chronic pain patients based on their pain coping profiles may contribute to a better understanding of the pain syndrome, to more specific indications of established treatment options as well as to further development of therapeutic interventions. Objective: The aim of this study was to examine whether different subgroups of chronic pain patients emerge when using the German pain coping questionnaire (FESV) to identify homogeneous subgroups of pain coping patterns. Furthermore, the aim was to examine whether these pain coping subgroups differ in terms of sociodemographic characteristics, as well as pain and treatment-related aspects. Material and methods: A total of 166 inpatients with a chronic pain disorder according to ICD-10 F45.41 were examined as part of the routine assessment within an interdisciplinary pain treatment program. Cognitive and behavioral pain coping and pain-related psychological impairment were measured with the FESV as components of pain coping. Using cluster analyses, homogeneous patient subgroups were generated on the basis of pain coping data. The resulting subgroups were subsequently compared regarding sociodemographic characteristics, pain-related impairment, global psychological distress, depression, anxiety, perceived stress, utilization of social support and motivation for psychotherapy. Results and conclusion: The results revealed three distinct subgroups regarding pain coping patterns: (1) high impairment and high coping, (2) low impairment and high coping and (3) high impairment and low coping. The subgroups differed significantly in almost all characteristics, except for pain duration and pain intensity. The categorization into the abovementioned pain coping subtypes may assist clinicians in tailoring pain treatment to the needs and characteristics of the individual patients.
... 6 To prepare an optimally tailored treatment, it is important to identify individual risk and protective factors. 4,7 Therefore, it is essential to understand how patients deal with their chronic pain and identify functional and dysfunctional pain processing patterns for an individualized case formulation and treatment planning. Identifying phenotypes that categorize patients according to their pain processing pattern is a pivotal step toward individualized case formulation and might especially help under limited temporal resources. ...
Article
Full-text available
Objectives: To develop individual and effective treatment plans for patients with chronic pain, we aimed to replicate Grolimund et al's (2017) empirical categorization of chronic pain patients on a new and larger sample. Moreover, this work aimed to extend previous knowledge by considering various treatment outcomes and exploratorily analyzing which coping skills might be particularly relevant for treatment success in each subtype. Methods: Latent class analysis was used to identify homogenous subtypes with different pain processing patterns using the pain processing questionnaire (FESV). Results: By analyzing 602 inpatients with chronic primary pain, we identified three subtypes: (1) severely burdened individuals with low coping skills, (2) mildly burdened individuals with high coping skills, and (3) moderately burdened individuals with moderate coping skills. Pain interference, psychological distress, cognitive and behavioral coping skills improved after treatment in all subtypes. Pain-related mental interference significantly improved only in subtypes (1) and (3). Only individuals of subtype (3) reported significant reductions in pain intensity after treatment. Exploratory regression analysis suggested that of subtype (1), the most promising targets in reducing pain interference and psychological distress post-treatment might be to foster relaxation techniques, counteractive activities, and cognitive restructuring. None of the FESV dimensions significantly predicted treatment outcomes among individuals of subtype (2). Individuals of subtype (3) might benefit the most from experiencing more competence during treatment. Discussion: Our findings highlight the importance of identifying and characterizing subtypes of chronic primary pain patients and that these subtypes should be considered for individualized and effective treatment.
Article
Full-text available
Zusammenfassung Hintergrund Adäquate Schmerztherapie sollte bei operativen Eingriffen zum regelhaften Behandlungskonzept gehören. In der Dermatochirurgie gibt es hierzu jedoch kaum Daten, wie am besten vorgegangen werden sollte. In einer standardisierten Online‐Umfrage unter in Deutschland tätigen Dermatochirurgen wurde die gängige Praxis der perioperativen Schmerztherapie bei dermotochirurgischen Eingriffen erhoben. Methodik Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Dermatochirurgie (DGDC) sowie Leiter dermatochirurgischer Abteilungen wurden um Teilnahme gebeten. Fragen bezogen sich auf praktische Umsetzung des perioperativen Schmerzmanagements, Schmerzdokumentation und persönliche Informationsquellen zum Themenkomplex. Ergebnisse 116 Fragebögen konnten ausgewertet werden. Während prophylaktische Analgesie kaum angewandt wird, berichtet die überwiegende Mehrzahl (86%), eine postoperative Bedarfsmedikation einzusetzen. Feste Therapieregime existieren mehrheitlich nicht. Zumeist werden NSAR und gelegentlich niedrigpotente Opioide verwendet. Schmerzen werden von der Mehrzahl (59,1%) als Freitext dokumentiert. Die größte Bedeutung beim schmerztherapeutischen Management besitzen persönliche Erfahrungswerte (69%) und hausinterne Standards (51%). Die Nutzung von Leitlinien (25%) spielt eine untergeordnete Rolle. Schlussfolgerungen Perioperatives Schmerzmanagement in der Dermatochirurgie ist stark von persönlichen Erfahrungswerten geprägt und kann je nach durchgeführtem Eingriff unterschiedlich ausfallen. Konsensbasierte standardisierte Empfehlungen hierfür fehlen. Für eine suffiziente perioperative Analgesie ist die Entwicklung bedarfsorientierter Schmerzkonzepte wünschenswert. Dafür bedarf es prospektiver Studien, die das spezielle Patientenklientel und operative Vorgehen in der Dermatologie berücksichtigen.
Article
Full-text available
Background: Adequate pain management should be part of the standard of care in surgical procedures. However, there is a paucity of data in the field of dermatosurgery. In a standardized online survey among dermatosurgeons working in Germany, the current practice of perioperative pain management was investigated. Methods: Members of the German Society for Dermatosurgery (DGDC) and heads of dermatosurgical departments were asked to participate. Questions were related to practical implementation of perioperative pain management, pain documentation and personal sources of information on the topic. Results: 116 questionnaires were analyzed. While prophylactic analgesia is rarely used, the vast majority (86%) reported the use of postoperative on-demand medication. The majority of surgeons do not have a fixed regimen. Mostly NSAIDs and occasionally low potency opioids are used. Pain is documented by the majority (59.1%) as free text. Personal experience (69%) and in-house standards (51%) are the most important factors in pain management. The use of guidelines (25%) plays a minor role. Conclusions: Perioperative pain management in dermatosurgery is strongly influenced by personal experience and may vary depending on the surgery performed. Consensus-based standardized recommendations are lacking. For adequate perioperative analgesia, the development of demand-oriented pain concepts is desirable. This requires prospective studies that address the specific patient population and surgical procedures in dermatology.
Chapter
In der Einleitung wird die Relevanz und Notwendigkeit einer frühzeitigen psychologischen Intervention begleitender depressiver Symptome bei unspezifischen chronischen Rückenschmerzen (CRS) dargelegt. Eine somatopsychische Komorbidität beeinflusst die Chronifizierung und Aufrechterhaltung, den Behandlungserfolg sowie die Prognose unspezifischer CRS, sodass indikationsspezifische psychologische Interventionen im Rahmen multimodaler Behandlungsprogramme bei unspezifischen CRS erfor derlich sind. Hierzu wurde das Trainingskonzept Debora ent wickelt. Das vorliegende Werk gliedert sich in einen theoretischen Teil mit einer Erläuterung beider Störungsbilder, ihrer Komorbidität und der Evaluation des Kon zeptes sowie das Trainingsmanual, in dem die 8 Trainingsmodule und 3 Vorträge detailliert vorgestellt und ange leitet werden.
Chapter
Rückenschmerzen sind schmerzhafte Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems und gehören in den Bereich der vielfältigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens. Die Ausführungen in diesem Kapitel beschränken sich auf die Gruppe der unspezifischen chronischen Rückenschmerzen (CRS), die in der Internationalen Statistischen Klassifi kation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, German Modification (ICD-10-GM Ver sion 2016; Graubner 2016) oftmals unter »Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens« (M50–M54) klassifiziert sind. Laut den Nationalen Versorgungsleit linien (NVL) Kreuzschmerz der Bundesärztekammer (BÄK) zählen sie mit Abstand zur häufigsten Störungsgruppe aller Rückenschmerzen (BÄK et al. 2015, S.40ff.). Sie treten am häufigsten im Bereich der Lendenwirbel säule auf (LWS, 70 %; Kröner-Herwig 2000, S. 1ff.), deutlich seltener im Bereich der Halswirbelsäule (HWS, 25 %) und nur selten in der Brustwirbelsäule (BWS, 5 %; Egle et al. 1999). Demzufolge wird für Rückenschmerzen im LWS-Bereich in den nachfolgenden Ausführungen nur noch der Begriff Rückenschmerzen verwendet. Neben der Defini tion und dem Erscheinungsbild, der Epidemiologie, Risikofaktoren, Erklärungsansätze und Folgen sowie Klassifikation und Diagnostik von CRS sind die (multimodalen) Therapiemaßnahmen zusammengefasst, die im Bereich der Rehabilitation schwerpunktmäßig auf eine Schmerzbehandlung abzielen.
Chapter
Full-text available
Chapter in Bohnes, M. und Röhrig, A. 2004 (Eds) Datenbank Assessmentinstrumente. Institut für Qualitaetssicherung in Praevention und Rehabilitation; in Kooperation mit dem Bundesministerium für Gesundheit und soziale Sicherung. 6seitige Textdatei (www.iqpr.de).
Chapter
Full-text available
Zunächst werden die Prinzipien der experimentellen Schmerzmessung dargestellt und ihre Rolle im klinischen Feld diskutiert. Anders als beim klinischen Schmerz kann beim experimentellen Schmerz sowohl die Reiz- wie die Reaktionsseite quantifiziert werden. Die wesentlichen Schmerzinduktionstechniken und Schmerzreaktionsparameter werden vorgestellt. Ein besonderer Abschnitt befasst sich mit der Schmerzsensibilität im aktivierten Schmerzsystem.
Article
Full-text available
Background Up to now, only an English version of the Chronic Pain Acceptance Questionnaire (CPAQ) has been available for measuring the acceptance of chronic pain. This paper presents and analyzes a German adaptation of this instrument. Methods The German scale was tested on 150 patients at the DRK Pain Center in Mainz. Validity was assessed by means of various indicators of pain and psychosocial impairment. In a subgroup (n=50) the association with the heat pain threshold was determined. Results The factor structure of the German CPAQ scale is largely concordant with the theoretical model. The internal consistency of the total and subscales is 0.84–0.87 (Cronbach’s alpha). The factors are closely related to indicators of psychosocial functioning. Associations with the affective dimension of pain are moderate and with the sensory dimension low. No association is found with heat pain thresholds (thermal sensory analyzer). Conclusions The German CPAQ scale is a useful German-language instrument for the measurement of acceptance and shows good psychometric properties. The study confirms that acceptance is not an expression of a physiologically based indolence.
Article
Full-text available
Over 30 years ago, treatments based broadly within cognitive behavioral therapy (CBT) began a rise in prominence that eventually culminated in their widespread adoption in chronic pain treatment settings. Research into CBT has proliferated and continues today, addressing questions very similar to those addressed at the start of this enterprise. However, just as it is designed to do, the process of conducting research and analyzing evidence reveals gaps in our understanding of and shortcomings within this treatment approach. A need for development seems clear. This article reviews the progress of CBT in the treatment of chronic pain and the challenges now faced by researchers and clinicians interested in meeting this need for development. It then focuses in greater detail on areas of development within CBT, namely acceptance and commitment therapy (ACT) and mindfulness-based approaches, areas that may hold potential for future progress. Three specific recommendations are offered here to achieve this progress. (PsycINFO Database Record (c) 2014 APA, all rights reserved).
Chapter
Zunächst werden die Probleme der konventionellen Schmerztherapie dargestellt und die Notwendigkeit einer interdisziplinären Behandlung begründet. Dabei wird auf die Frage eingegangen, ob psychologische Interventionen grundsätzlich erst nach erfolglosen medizinischen Therapieversuchen indiziert sind bzw. unter welchen Bedingungen ihr Einsatz überhaupt sinnvoll ist. Das Problem der Motivation der Patienten für eine psychologische Therapie, die oft durch besondere Zielkonflikte negativ beeinflusst wird, wird besonders beleuchtet. Das breite Spektrum der Ziele der Schmerztherapie wird ausführlich erläutert. Verschiedene Behandlungsverfahren, Settings und Rahmenbedingungen, unter denen Schmerztherapie stattfindet, werden diskutiert und der Status der Schmerzbehandlung in Deutschland dargestellt. Die Befundlage zur Wirksamkeit interdisziplinärer Therapie, in der psychologische Interventionen einen hohen Stellenwert einnehmen, wird einschließlich der Kosten-Nutzen-Aspekte erläutert. Die Frage, ob und welche prognostische Faktoren des Therapieerfolg s identifiziert werden konnten, die zur differenziellen Indikationsstellung bzw. für bestimmte Behandlungsentscheidungen herangezogen werden könnten, wird diskutiert. Zum Schluss wird ein Ausblick auf die weitere Entwicklung der psychologischen Schmerztherapie gegeben.