Marginal means for study program choice predicted by gender and generational status (SES controlled).

Marginal means for study program choice predicted by gender and generational status (SES controlled).

Source publication
Article
Full-text available
Previous studies have pointed out that first-generation students, continuing-generation students and female and male students differ concerning trajectories into and through higher education regarding study program choices and satisfaction. Studies focused on single time points in students’ educational trajectories and mainly emanated from the Unit...

Context in source publication

Context 1
... R 2 = 0.05, p < 0.000. Next, we calculated predicted marginal means based on this multinomial logit model for the independent variables gender and generational status, which are shown in Table 4. Each comparison/contrast provided any differences between the two categories, which were then tested for significance. ...

Similar publications

Article
Full-text available
Optimal body condition is crucial for the well-being and optimal productivity of dairy cows. However, body condition depends on numerous, often interacting factors, with complex relationships between them. Moreover, most of the studies describe the body condition in Holstein cattle, while condition of some breeds, e.g. Simmental (SIM) and Brown Swi...

Citations

Book
Full-text available
Berufliche Souveränität ist ein wichtiges Entwicklungsziel für jeden Menschen und bezeichnet Kompetenzen der selbstbestimmten Berufswahl und -ausübung. Individuelle Ausbildungsreife, Berufswahlbereitschaft und -kompetenz sind Voraussetzungen für eine erfolgreiche Berufsorientierung, die ein wesentlicher Bestandteil der beruflichen Souveränität ist. Ziel einer gelungenen lebensbegleitenden Berufsorientierung sollte die Übereinstimmung von Interessen und Fähigkeiten einer Person auf der einen Seite mit den Bedarfen des Arbeitsmarktes und den Anforderungen beruflicher Tätigkeiten auf der anderen Seite sein. Der erfolgreiche Abgleich dieser Komponenten mündet schließlich in die erfolgreiche Berufswahl beziehungsweise Berufsanpassung. Der Aktionsrat Bildung zeigt aufgrund einer empirisch abgesicherten Bestandsaufnahme, welche personalen und strukturellen Voraussetzungen für den lebenslangen Prozess einer gelingenden Berufsorientierung notwendig sind. Es wird bildungsphasenübergreifend dargelegt, wie berufliche Souveränität gefördert und weiterentwickelt werden kann. Aus seinen Analysen leitet der Aktionsrat Bildung zentrale Handlungsempfehlungen für die politischen Entscheidungsträger ab.